Magnifizénz — (lat., »Herrlichkeit, Hoheit«), Titel der Rektoren, Prorektoren und Kanzler der Universitäten (s. Universität) sowie der Bürgermeister in den Freien Hansestädten. Bekleidet ein Fürst ehrenhalber ständig die Würde des Rektors, so wird er als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Magnifizénz — (lat.), Herrlichkeit oder Hoheit, Titel des Rektors (Rector magnifĭcus, ist es ein Fürst: magnificentissĭmus) einer Universität, zum Teil auch der Techn. Hochschulen, sowie des Bürgermeisters in den Freien Städten … Kleines Konversations-Lexikon
Magnifizenz — Sf ehrende Anrede (besonders an Universitätsrektoren) per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. māgnificentia Großartigkeit , Abstraktum zu l. magnificus großartig , dieses aus l. māgnus groß und l. facere machen (Magister,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Magnifizenz — Inauguration eines Rektors und damit Verleihung des Titels Magnifizenz Magnifizenz ist Anredeform bzw. Titel für einen Rektor einer Universität oder anderen Hochschule mit Universitätsrang, bei höchster Förmlichkeit: „Eure Magnifizenz!“, in… … Deutsch Wikipedia
Magnifizenz — ◆ Ma|gni|fi|zẹnz 〈f. 20; Titel für〉 Hochschulrektor ● Euer, Eure Magnifizenz 〈Abk.: Ew. Magnifizenz〉 (Anrede); Seine Magnifizenz [<lat. magnificentia „Pracht, Großartigkeit, Herrlichkeit“; zu magnificus „großartig, prächtig“] ◆ Die… … Universal-Lexikon
Magnifizenz — ◆ Ma|gni|fi|zẹnz 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Titel für〉 Rektor einer Hochschule; Euer, Eure Magnifizenz (Anrede) 〈Abk.: Ew.〉; Seine Magnifizenz [Etym.: <lat. magnificentia »Pracht, Großartigkeit, Herrlichkeit«; zu magnificus »großartig, prächtig«]… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Magnifizenz — Ma|g|ni|fi|zẹnz, die; , en (Titel für Hochschulrektor[inn]en u. a.); als Anrede Euer, Eure (Abkürzung Ew.) Magnifizenz … Die deutsche Rechtschreibung
Magnifizenz — Ma|gni|fi|zenz die; , en <aus lat. magnificentia »Großartigkeit, Erhabenheit« zu magnificus, vgl. ↑Magnifikus> Titel für Hochschulrektoren u. a.; als Anrede: Euer, Eure (Abk.: Ew.) … Das große Fremdwörterbuch
Naegle — Professor Dr. August Naegle als Rektor der Universität Prag August Naegle (* 28. Juli 1869 in Annweiler am Trifels, Pfalz; † 12. Oktober 1932 in Prag) war ein deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker. Er ist auch als der Eiser … Deutsch Wikipedia
August Naegle — als Rektor der Universität Prag August Naegle (* 28. Juli 1869 in Annweiler am Trifels, Pfalz; † 12. Oktober 1932 in Prag) war ein deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker. Er ist auch als der „Eiserne Rektor … Deutsch Wikipedia